Welche Reifen?
-
- GSX-F Fahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.01.2015, 16:56
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Welche Reifen?
So neues Jahr, neue Reifen...
Welche sollten es sein, conti road attack 3 oder Brückenstein T31...
Aktuell habe ich den T30 drauf. Bin aber am überlegen mal den Conti zu testen.
Eure Meinung / Erfahrung..
Welche sollten es sein, conti road attack 3 oder Brückenstein T31...
Aktuell habe ich den T30 drauf. Bin aber am überlegen mal den Conti zu testen.
Eure Meinung / Erfahrung..
GSX 600 F Ez.1996 Bj.1995(GN72B)
Re: Welche Reifen?
Nimm doch den CONTI ! Einzeleintragung ist da notwendig, gell?!
Ich werde, wenns soweit ist, mal den BT46 ausprobieren.
Ich werde, wenns soweit ist, mal den BT46 ausprobieren.
BERND
Bremer sind alle IRRE im Kopf!!
SV1000S / GSX1100G / GSX-S1000S
Bremer sind alle IRRE im Kopf!!
SV1000S / GSX1100G / GSX-S1000S
Re: Welche Reifen?
Fahre den 6. Satz t30 und hatte auch mit dem Conti geliebäugelt. Allerdings soll er deutlich schneller verschleißen, und ist auch deutlich teurer.
Daher hab ich wieder den T30 geordert, wobei der mir mit 5-6000km für nen Tourenreifen eigentlich auch nicht lang genug hält...
Aber deutlich mehr km hab ich bisher auf dem Bock eh noch mit keinem Reifen geschafft.
Daher hab ich wieder den T30 geordert, wobei der mir mit 5-6000km für nen Tourenreifen eigentlich auch nicht lang genug hält...
Aber deutlich mehr km hab ich bisher auf dem Bock eh noch mit keinem Reifen geschafft.
Triumph Speed Triple R: Conti Road Attack 3
GSF1200S (Kult): 102501km, R.I.P
GSX-R750 K1: Stahlflex, v: Conti Slick (m) h: Bridgestone V01 (s), 16/44
GSF1200S (Kult): 102501km, R.I.P

GSX-R750 K1: Stahlflex, v: Conti Slick (m) h: Bridgestone V01 (s), 16/44
-
- GSX-F Fahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: 24.01.2015, 16:56
- Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Re: Welche Reifen?
Eintragung ist bei beiden nötig. Der T31 hinten hat auch 150.
Ich hatte, als ich meinen SB-Lenker damals hab eintragenlassen vergessen, für den 150er die Freigabe mitzugeben. Der wäre dann gleich mit eingetragen worden...
GSX 600 F Ez.1996 Bj.1995(GN72B)
- King Madness
- GSX-F Fortgeschrittener
- Beiträge: 211
- Registriert: 29.07.2013, 19:14
- Wohnort: Eschweiler/Rhld
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifen?
Bin mit meinem RoadAttack 2 voll zufrieden.
Aber vor meinem nächsten TÜV muss ich wohl auch neue haben und liebäugel mit dem RA3
Aber vor meinem nächsten TÜV muss ich wohl auch neue haben und liebäugel mit dem RA3
______________________________________
Gruß
Ralf Georg
國王 瘋狂
GSX750FK2(E2) K2 2002 js1ak111200
Ein Tag an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag (Ch. Chaplin *1889 †1977)
Befürworter des Organspendeausweises
Gruß
Ralf Georg
國王 瘋狂
GSX750FK2(E2) K2 2002 js1ak111200
Ein Tag an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag (Ch. Chaplin *1889 †1977)
Befürworter des Organspendeausweises
Re: Welche Reifen?
Ich bin jetzt mit meinen T30 Evo knappe 13.000 Kilometer gefahren. Vorderrad ist jetzt bei 1,8 mm und hinten bin ich weit weg von der Verschleißgrenze. Laufleistung ist top, wenn man nie wirklich aufreißt 

GSX 600 F AJ
60.000 km
25kW --> 59 kW
Bj. 05/98
BT 023 seit 36.000
T30 EVO seit 48.900
----------------
Umbauten:
BARRACUDA GP/EVO TRI-OVAL
Nebelscheinwerfer
60.000 km
25kW --> 59 kW
Bj. 05/98
BT 023 seit 36.000
T30 EVO seit 48.900
----------------
Umbauten:
BARRACUDA GP/EVO TRI-OVAL
Nebelscheinwerfer
Re: Welche Reifen?
Ich eiere seit 3 Jahren mitm Michelin Road 5 rum. Der taugt mir am besten. Testwerte sind auch top.
GSX 1250 FA , Baujahr 2012
Re: Welche Reifen?
Nun ist es soweit, TÜV steht an und ich brauche neue Reifen.
1. Bridgestone T31
2. Bridgestone T32
3. Metzler Z8
4. Michelin Road 6
Für was würdet ihr euch entscheiden. Preislich liegen diese alle eng zusammen. Mir geht es um Laufleistung und Performance.
Alternativ hat mal wer den Hinterreifen auf 160/60R16 geändert? Macht das Sinn, Probleme?
1. Bridgestone T31
2. Bridgestone T32
3. Metzler Z8
4. Michelin Road 6
Für was würdet ihr euch entscheiden. Preislich liegen diese alle eng zusammen. Mir geht es um Laufleistung und Performance.
Alternativ hat mal wer den Hinterreifen auf 160/60R16 geändert? Macht das Sinn, Probleme?
GSX 600 F AJ
60.000 km
25kW --> 59 kW
Bj. 05/98
BT 023 seit 36.000
T30 EVO seit 48.900
----------------
Umbauten:
BARRACUDA GP/EVO TRI-OVAL
Nebelscheinwerfer
60.000 km
25kW --> 59 kW
Bj. 05/98
BT 023 seit 36.000
T30 EVO seit 48.900
----------------
Umbauten:
BARRACUDA GP/EVO TRI-OVAL
Nebelscheinwerfer
Re: Welche Reifen?
T32 oder Z8
Als BT45-Nutzer kenn ich die beiden nur von meinen Kampfpanzern. Da sind die sehr gut.
Den Road6 kenn ich nur vom hören-sagen ausm GSX-S-Forum - da soll der Road5 besser sein.
T31 wäre die Wahl, wenn er schon eingetragen wäre.
Als BT45-Nutzer kenn ich die beiden nur von meinen Kampfpanzern. Da sind die sehr gut.
Den Road6 kenn ich nur vom hören-sagen ausm GSX-S-Forum - da soll der Road5 besser sein.
T31 wäre die Wahl, wenn er schon eingetragen wäre.
BERND
Bremer sind alle IRRE im Kopf!!
SV1000S / GSX1100G / GSX-S1000S
Bremer sind alle IRRE im Kopf!!
SV1000S / GSX1100G / GSX-S1000S
Re: Welche Reifen?
Da der T32 im Vergleich zum T31 nur in der Nässeperformance zugelegt hat, würde ich den T31 nehmen. Die bessere Nässeperformance nutze ich eh nicht...
Was mir am T30/T31 nicht gefallen hat ist die, im Vergleich zu anderen Herstellern, sehr geringe Eigendämpfung. Ist mir dieses Jahr extrem aufgefallen, als ich vom T31 auf den Conti Road Attack 3 gewechselt hab.
Ansonsten ist der T31 ein Top Reifen, der auch gripptechnisch sehr nah am Conti dran ist. Der Conti kündigt den Grenzbereich m.M.n. besser an, aber wer fährt auf der Straße schon dauernd im Grenzbereich... Außerdem ist Continental unverschämt teuer geworden!
Zum Road6 liest man öfter, dass der 5er die bessere Wahl ist.
Zum Z8 kann ich nichts sagen, der letzte Metzeler den ich gefahren habe war der ME55
Was mir am T30/T31 nicht gefallen hat ist die, im Vergleich zu anderen Herstellern, sehr geringe Eigendämpfung. Ist mir dieses Jahr extrem aufgefallen, als ich vom T31 auf den Conti Road Attack 3 gewechselt hab.
Ansonsten ist der T31 ein Top Reifen, der auch gripptechnisch sehr nah am Conti dran ist. Der Conti kündigt den Grenzbereich m.M.n. besser an, aber wer fährt auf der Straße schon dauernd im Grenzbereich... Außerdem ist Continental unverschämt teuer geworden!
Zum Road6 liest man öfter, dass der 5er die bessere Wahl ist.
Zum Z8 kann ich nichts sagen, der letzte Metzeler den ich gefahren habe war der ME55

Triumph Speed Triple R: Conti Road Attack 3
GSF1200S (Kult): 102501km, R.I.P
GSX-R750 K1: Stahlflex, v: Conti Slick (m) h: Bridgestone V01 (s), 16/44
GSF1200S (Kult): 102501km, R.I.P

GSX-R750 K1: Stahlflex, v: Conti Slick (m) h: Bridgestone V01 (s), 16/44
Re: Welche Reifen?
Aktuell schwanke ich zwischen Angel GT II und Roadtec 01 SE in 160er ... Weil Eintragen muss ich es ja eh lassen, ob 150 oder 160. Daher Umbereifen auf 160, dann hab ich mehr auswahl
GSX 600 F AJ
60.000 km
25kW --> 59 kW
Bj. 05/98
BT 023 seit 36.000
T30 EVO seit 48.900
----------------
Umbauten:
BARRACUDA GP/EVO TRI-OVAL
Nebelscheinwerfer
60.000 km
25kW --> 59 kW
Bj. 05/98
BT 023 seit 36.000
T30 EVO seit 48.900
----------------
Umbauten:
BARRACUDA GP/EVO TRI-OVAL
Nebelscheinwerfer